Skip to content

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit 

Stand: 30.08.2025

Der Hepsi Markt setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Wir sind bemüht im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102, unsere Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG NRW) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt: www.hepsi-markt.de. 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 und § 4 der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW), die auf der Grundlage von § 10e Behindertengleichstellungsgesetz (BGG NRW) erlassen wurde.

Die Webseite www.hepsi-markt.de und die responsive mobilen Anwendungen sind teilweise mit der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt.

Nicht barrierefreie Inhalte  

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus nachfolgenden Gründen nicht barrierefrei:

  1. Bilder sind erst zum Teil mit einem Alternativtext versehen.

  2. Es sind noch nicht alle Inhaltsseiten und deren mobilen Anwendungen uneingeschränkt mit der Tastatur nutzbar.

  3. Auf den Websites und in den mobilen Anwendungen gibt es noch Verlinkungen, die nicht barrierefrei gekennzeichnet sind.

  4. Folgende Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:

    4.1 Dateiformate von Büroanwendungen

    Hier „Aktuelle Angebote“ die als pdf. Dateien hinterlegt sind.

    4.2. Online-Karten und Kartendienste

    Online-Karten und Kartendienste müssen nicht barrierefrei sein, sofern bei Karten für Navigationszwecke wesentliche Informationen in einer barrierefrei zugänglichen Weise digital bereitgestellt werden.

    4.3 Inhalte von Dritten

    Inhalte von Dritten, die von uns weder finanziert noch entwickelt, werden noch unserer Kontrolle unterliegen, müssen nicht barrierefrei sein.

Wir arbeiten kontinuierlich an der Beseitigung der bekannten Mängel und die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern. Dafür bitten wir jedoch um etwas Geduld, da teilweise in die Programmierung der Seite eingegriffen werden muss.

Zusätzlich ist der relaunch zu einer barrierefreien Website für den Hepsi Markt in Auftrag gegeben worden, welcher voraussichtlich Ende Herbst 2025 online gestellt und dann allen unseren Kunden zur Verfügung stehen wird.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch einen Selbsttest auf Grundlage der WCAG 2.2 Stufe AA. Diese Erklärung wurde am 01. Juli 2025 erstellt und am 30. August 2025 aktualisiert.

Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien

Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist: 
□ Google Chrome
□ Mozilla Firefox
□ Safari
□ Internet Explorer (Windows) Versionen 7.0 bis 11.0
□ Microsoft Edge

Feedback und Kontaktangaben

Wir optimieren unsere Website und Mobilen Anwendungen fortführend, um diese benutzerfreundlich und zugänglich zu gestalten. 
Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt?
Teilen Sie uns diese gern mit, damit wir aktiv werden können. Im Idealfall benennen Sie eine konkrete Seite (mit URL), auf der das Problem auftritt; dazu Ihre Browser-Version (z. B. Firefox, Chrome, Safari) sowie Ihr Betriebssystem (z. B. Mac OS, Windows, iOS, Android). 

Folgende Kanäle stehen Ihnen dabei zur Verfügung:

Kontakt

Telefon: 0214 50083759

E-Mail an:
info@hepsi-markt.de

Auf dem Postweg:

Adresse:

Hepsi Markt
Küppersteger Straße 3
51373 Leverkusen

Bitte schildern Sie kurz das Problem und nennen Sie die URL der betroffenen Unterseite oder des Dokuments. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Durchsetzungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 10d Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW) wenden. Die Schlichtungsstelle BGG NRW hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungs­verfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter:
www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG NRW unter:
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

 

KONTAKT
Referat Öffentlichkeitsarbeit

Telefon
(0211) 884 2442

E-Mail
oeffentlichkeitsarbeit@landtag.nrw.de

 

Silvester Öffnungszeiten

An Silvester, dem 31.12.24 haben wir bis 16:00 geöffnet. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Das Hepsi-Markt Team

Abonnieren

* erforderlich